Gemeinsame Erziehungshaltung

Durch die Vereinbarung einer gemeinsamen Erziehungshaltung zwischen Schülern und Lehrern der HZS soll ein vielseitiges, störungsfreies Lernen und Arbeiten ermöglicht werden. Sie dient der Prävention von abweichendem Verhalten und bietet Rahmenbedingungen, die es den Schülern erleichtern die Regeln einzuhalten und somit zum Schulerfolg zu gelangen. Außerdem stellt es den Schülern ein berechenbares Lehrerverhalten gegenüber, das für Orientierung und Sicherheit im Schulalltag sorgt. Gleichzeitig stellt sie eine Handreichung für alle Lehrkräfte dar, besonders für neue.
Im Rahmen der „Pädagogischen Brennpunkte“ wird diese gemeinsame Erziehungshaltung immer wieder auf den Prüfstand gestellt und aktuellen Erfordernissen angepasst.


Die PDF-Datei zur "Gemeinsame Erziehungshaltung" wird gerade aktualisiert. Bitte schauen Sie später noch ein mal rein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.