Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
wird in Koblenz auf vielfältige
Weise begangen – Schülerinnen und Schüler der Diesterweg- und der Hans-
Zulliger-Schule beteiligen sich
Im Rahmen der Demokratieerziehung und Gedenkarbeit hatten sich die Schülerinnen und Schüler der 9 Klasse im Unterricht mit den Biografien getöteter jüdischer Mitmenschen und dem Thema Antisemitismus auseinandergesetzt.
Bei der Statio am Reichenspergerplatz verlas Oberbürgermeister David Langner die Namen von 15 Schicksalen, Einzelpersonen und Familien. Sein Dank galt dabei auch den Schülerinnen und Schülern der Hans-Zulliger und der Diesterweg-Schule, die am Mahnmal Rosen und Informationen zu den verlesenen Opfern anbrachten.
